Teaserbild

Bildergalerie Neujahrsempfang 2025

Die Helferinnen und Helfer (hier: Justus Odink) bekommen auf der Bühne ihre Urkunden von Manuel Almanzor und Tom Gausmann. Foto: Arne Hüsemann

Bei unserem Neujahrsempfang Anfang Januar wurden mehrere Helferinnen und Helfer für ihre langjährige Zugehörigkeit im THW geehrt. 

Einige wurden für besondere Leistungen und Verdienste ausgezeichnet

Der Höhepunkt des Neujahrsempfangs 2025 waren einige besondere Ehrungen, welche durch Manuel Almanzor (THW Leitung, Abteilungsleiter Einsatzunterstützung) und Tom Gausmann (Ortsbeauftragter) vorgenommen wurden.

Auf der Bühne übergaben sie die Urkunden und Bandschnallen an die geehrten Personen.

„Im Dienst der Humanität und freiwillig in mehrjähriger Mitarbeit im Technischen Hilfswerk zum Wohle der Allgemeinheit, für die Verdienste, die Treue und die stete Einsatzbereitschaft, hat sich eingesetzt“:

10 Jahre: Justus Odink (Jugendbetreuer)

20 Jahre: René Meinderink (Helfer)

20 Jahre: Markus Hüseman (Helfer)

25 Jahre: Oliver Mücke (Gruppenführer)

30 Jahre: Heike Neumeister (Helferin) 

30 Jahre: Robert Neumeister (Zugführer). 

40 Jahre: Hannelore Husmann (Helferin)

40 Jahre: Markus Konjer (Baufachberater)

Von der THW-Helfervereinigung Nordhorn e.V. wurde den Geehrten jeweils ein kleines Präsent durch den Vorsitzenden Matthias Steinkamp überreicht. 

 

Für ihr besonderes Engagement wurden weitere Helferinnen und Helfer ausgezeichnet:

Arne Hüsemann (Helfer, IT-Beauftragter), David Pretzel (Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit), Jana Neumeister (Jugendbetreuerin) und Felix Neumeister (Schirrmeister) erhielten das Helferzeichen in Gold

Für außerordentliches Engagement erhielten das Helferzeichen in Gold mit Kranz: Jannis Vos (Gruppenführer), Björn Hoesmann (Gruppenführer), Ihno Freese (Jugendbetreuer) und Oliver Mücke (Gruppenführer). 

Die Urkunden sind „In dankbarer Würdigung der steten Einsatzbereitschaft und des besonderen Engagement“ von der Präsidentin des THW, Frau Sabine Lackner, unterschrieben.

 

Fotos: Arne Hüsemann und David Pretzel, THW OV Nordhorn 


Zum Bericht der Veranstaltung: https://lmy.de/IIBLc

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: